Installation von Dirk Schindelbeck. Fleischfarbig gespritztes Papiermodell in rosa Damen-Dessou XXL

„Tutti frutti“
(In memoriam der von Hugo Egon Balder moderierten ersten Striptease-Show
im Deutschen Fernsehen: RTL 1993)
„Ihr süßen Früchtchen ihr, ihr Kiwis herb und grün,
Zitronen, Ananas – wer will euch nicht vernaschen?
Schon steht im kurzen Kleid und rosa Herzchen-Taschen
Yvonne aus Aplerbeck an unsrer Slot-maschine,
kriegt tausend Punkte nur. Auf, zeig dich, Tänzerin!
Da weiß man, was man(n) hat. Jetzt öffnet sie die Laschen,
noch nicht, noch nicht so ganz. Oh dickes Überraschen:
Was kugelt da hervor im Doppelpack? Chin, chin!
Ganz groß, Yvonne, Applaus. Dein Punkte-Konto steigt,
jedoch gewinnt hier nur, wer auch Verstand gezeigt.
Die Frage also heißt: Kommt auch dein Geist auf zack?
Wo steht, in welcher Stadt, der Kölner Dom, Yvonne?
Drei kleine Tipps: Sie liegt am Rhein, es ist nicht Bonn,
und die Figur des Doms ist auch ein Doppelpack.“
(Sonett aus Dirk Schindelbeck: Tropfenfänger & kreisende Kolben. Deutsche Marken-Sonette 2.0.15, Freiburg 2015, S. 75)