Zum Inhalt springen

Dirk Schindelbeck

Geschichte – Kommunikation – Kultur – Literatur [Wissenschaft trifft Belletristik]

  • Publikationen
    • Publikationen
    • Beiträge zu Sammelbänden
    • Wissenschaftliche Zeitschriftenaufsätze
  • Weiteres
    • Leseproben
    • Satiren
    • Vorträge
    • Sonett als Wundertüte
    • Schwangerschaften
    • Gerd Grimm – Grafiker
    • kwaf
  • Tägliches
  • et cetera
    • Kategorien
    • Bezugsquellen
    • Kontakt
    • Über mich
    • Impressum

Tägliches

Tägliches

Unregelmäßig treibt es mich zu einem Sonett, einer Satire oder Ausgüssen anderer Art.
Mögen sie an dieser Stelle ihren Ort finden.

  • Wem die Stunde schlägt – Einführung der Sommerzeit
  • „Nano-Sonett“ – Jahreskalender 2024
  • „Zu Goethes Geburtstag…“
  • KI (Künstliche Intelligenz) schreibt ein Sonett über „Helmut Kohl“
  • Lieben mit Catull
  • Zwei Glossen auf Friedrich Schiller, den „Moraltrompeter von Säckingen“
  • Wen der Fruchtprinz ruft
  • Düsseldorf – Basel im „Rheingold“-Salonwagen
  • Im langen Schatten des Kölner Doms
  • Nachtblindes Abendlied mit weißem Neger
  • „Automaten-Sonett“

Aus Anlass des 80. Geburtstags der Verkündung des Grundgesetzes ein ganz anderer Blick auf das, „wie wir wurden, was wir sind…“

Unsere Nachkriegsgeschichte als komisches Heldenepos
Herunterladen

Suchen & finden

© Seit 1998 – ein Ende ist nicht abzusehen.

Mit Stolz präsentiert von WordPress